Jaipur
Eine weitere zweitägige lange und anstrengende Fahrt führt uns von Udaipur nach Jaipur.

Jaipur ist die Hauptstadt von Rajasthan.
von Dr. phil. I. Corinne Heitz
Eine weitere zweitägige lange und anstrengende Fahrt führt uns von Udaipur nach Jaipur.
Jaipur ist die Hauptstadt von Rajasthan.
Mit den Künstler-Freunden fahren wir heute mit den Motorrädern ins Umland von Udaipur. Immer wieder halten die Freunde an und zeigen auf dies und das. Traurig und etwas amüsiert sind wir immer dann, wenn sie uns erzählen, dass dies ein grosser Wald sein soll, wo früher Tiger lebten und die berühmten Jagden der Maharadjas stattgefunden hatten.
Der Jagdish Tempel ist eine mächtige hinduistische Tempel-Anlage mitten in Udaipur. Die Anlage wurde im Jahr 1651 erbaut und ist dem hinduistischen Gott Vishnu geweiht. Dieser thront, gut sichtbar für Alle, ganz oben auf einem Sockel.
Was uns immer wieder verblüfft, ist die Tatsache, dass die alten und antiken Tempel in Indien immer noch “in Betrieb” sind. „Indien Teil 32 mehr aus Udaipur“ weiterlesen
Hier entsteht eine neue Serie über Portugal, wie ich es mit meinen Augen oder viel mehr mit meinem Herzen und meiner Seele erlebe.
Dieser Beitrag ist quasi das Vorwort, zu vielen noch folgenden Beiträgen, die ich in nächster Zeit in lockerer Folge schreiben werde.
ist nach wie vor die meist besuchte Stadt in Indien. Das mag daran liegen, dass es uns mit dem magischen fernöstlichen Zauber der Paläste und Farben einfängt, dennoch aber etwas Europäisches auszustrahlen scheint. Ich denke, es ist das Koloniale und Majestätische, was uns eben irgendwie bekannt vorkommt. Rajasthan ist farbenfroh und trägt den Zauber des Fernöstlichen. Die Kultur ist hier eine ganz andere, als die, welche wir bis jetzt erlebt hatten. Die Menschen die hier leben, sind stolz und sehen auch sehr gepflegt aus. Udaipur ist keine Grossstadt, das macht die Stadt überschaubar und erlebbar. Hier leben vor allem Handwerker und Kaufleute, die Haupteinnahmequelle ist sicherlich der Tourismus.
Irgendwie und irgendwann erreichen wir die Stadt Ahmedabad. Ich habe dazu keine Bilder und kann mich auch nicht erinnern. Ganz gewiss jedoch sind die Erinnerungen an die sengende Hitze, Tagestemperaturen über 40 Grad Celsius und an die Nächte, in welchen es kaum mehr abkühlt. „Indien Teil 30 Richtung Rajasthan“ weiterlesen
Nach gut einer Stunde Weiterfahrt kommen wir zu einem Truckstop[1]
Einige LKW-Fahrer haben da auch angehalten. Es ist eine kleine Hütte mit Küche, zwei Tischen und ein paar Stühlen. Hinter der Theke stehen zwei junge Sikhs, sie scheinen das Lokal zu betreiben. „Indien Teil 29 Truckstop“ weiterlesen
Nach der Flucht aus Dhule wissen wir nicht, wo wir sind.
Die wenigen Strassenschilder können wir nicht lesen und es ist dunkel. Ab und zu rast ein LKW an uns vorbei ansonsten sind wir inmitten gähnender Leere. Einfach so im Freien zu schlafen, ist nicht wirklich eine Option. Abgesehen von der Unsicherheit bezüglich Menschen, die immer irgendwo sein können, möchten wir auch nicht von wilden Tieren überrascht werden, zumal wir auf dem Boden schlafen müssten. Skorpione und Schlangen würden sich sicherlich gerne bei uns im Schlafsack einnisten. Uns ist auch das Wasser ausgegangen, wir dachten ja, wir würden in Dhule übernachten, vom Hunger mal ganz abgesehen. „Indien Teil 28 Im Nichts“ weiterlesen
Wir fahren morgens früh los in Aurangabad. Für den heutigen Tag haben wir kein Ziel und fahren einfach in Grossrichtung Nordost. Wir kennen mittlerweile unsere Kräfte und Energien recht gut und können das Tagespensum, welches wir trotz der grossen Hitze erreichen müssen, abschätzen. Bislang war immer eine Stadt und ein Hotel gegen Abend zu finden. „Indien Teil 27 Dhule“ weiterlesen
Bei Sonnenaufgang weckt uns der Muezin, der lautstark mittels Megaphon vom Minarett ruft. „Indien Teil 26 Ellora Höhlen“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.