Indien Teil 25 Nach Ahmednagar

Kolhapur (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 3 Minuten

Morgens in Kolhapur

In einer indischen Stadt aufzuwachen, ist alles Andere als in unserem vertrauten Palmenhain.  Der Blick aus dem Fenster auf die belebte Strasse  lässt mich schmunzeln. Es schaut aus, als ob beim Zürcher Sechseläuten die Bäckerzunft ihren Auftritt hätte, denn es wimmelt von weiss gekleideten Männern. „Indien Teil 25 Nach Ahmednagar“ weiterlesen

Indien Teil 24 Unterwegs

unterwegs in Indien (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 4 Minuten

Shiva

Viele haben mich gefragt, wie es denn mit Shiva weitergehe, wenn wir Calangute verlassen?

Unsere Vermieter und Nachbarn haben viel von uns gelernt. Sie haben im Umgang mit Tieren eine andere Einstellung, seit wir ihnen gezeigt haben, dass Tiere unsere Liebe brauchen und uns dafür mit ihrer Treue etwas zurückgeben.  Sie haben uns gefragt, ob sie Shiva adoptieren dürften. Wir sind natürlich froh darüber, es wäre uns schon etwas schwer gefallen, den Hund so plötzlich sich selbst zu überlassen. „Indien Teil 24 Unterwegs“ weiterlesen

Indien Teil 22 Schulen

(c) Palayam School
Lesezeit: 4 Minuten

Hitze

Es ist jetzt unerträglich heiss, Tag und Nacht. Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass es am frühen Morgen aus den Palmen regnet, obwohl der Himmel strahlend blau und wolkenlos ist. Da wir nicht genug trinken können, schwitzen wir schon längst nicht mehr. Unsere Körper haben Mühe mit der Hitze und nur kaltes Wasser hilft, das Meer hat davon zum Glück genug. „Indien Teil 22 Schulen“ weiterlesen

Indien Teil 21 Vorbereitungen

Fischerboot, Calangute, Goa (c)1983 Corinne I Heitz
Lesezeit: 3 Minuten

Vorbereitungen

Nachdem sich die Wogen geglättet haben, befinden wir uns wieder in unserer Alltäglichkeit.

Ganz sicher kann ich hier und in diesem Land nicht an meiner Dissertation arbeiten. Andauernd ist etwas, was mich an der Konzentration auf diese Arbeit, hindert.  Auch

Doris 1983 (c) Corinne I. Heitz
Doris 1983 (c) Corinne I. Heitz

Doris kommt nicht wirklich dazu, Gitarre zu üben, es ist schlichtweg zu laut hier. „Indien Teil 21 Vorbereitungen“ weiterlesen

Indien Teil 20 Konfrontation

Lesezeit: 5 Minuten

Der Tag danach

Nach dieser Nacht war alles anders. Wir sind angegriffen worden. Es ging eine Scheibe in Brüche,

Broken Glass shattered wreck Texture Background Fotolia_123879908_XS.jpg
Broken Glass shattered wreck Texture Background Fotolia_123879908_XS.jpg

unser Motorrad wurde mit Absicht beschädigt. Was aber viel schlimmer wiegt, wir sind in unserem Innersten in Frage gestellt, indem man uns mit “Lesbians” beschimpft. Ich muss hier anfügen, dass im Jahr 1983 Homosexualität in hohem Masse strafbar war und es bis heute noch ist und es auch immer wieder zu Steinigungen von Frauen kam. „Indien Teil 20 Konfrontation“ weiterlesen

Indien Teil 19 Der Schweizer

Fischer, Clalangute, Goa (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 5 Minuten

Der Morgen

beginnt zunächst wie immer.

Wir gehen mit dem Hund zum Strand und schwimmen eine Runde im Meer.  Schon seit Wochen verfolgt mich dabei ein ganz kleiner roter Fisch, der mich jedes Mal in den Bauch zwickt, wenn er mich erwischt.  Die Wellen sind heute höher und heftiger als sonst. Beide haben wir Mühe beim Schwimmen und halten uns lieber in Ufernähe auf. Einige Wellen brechen direkt da, wo wir auf unsicherem Grund stehen, denn es treibt uns immer wieder hinaus. Wir sehen recht grosse Fische in den Brechern. Als wir erkennen, dass es sich dabei um die “immer grösser werdenden Haifische“, die es auf dem Markt gibt, handelt, sind wir ziemlich schnell wieder aus dem Wasser raus. „Indien Teil 19 Der Schweizer“ weiterlesen

Indien Teil 18 Freundlichkeiten

1 Rupee Note India
Lesezeit: 4 Minuten

 

Wir sind jetzt so bekannt wie ein bunter Hund. Spätestens seit dem Kauf des Motorrades kennen uns alle im Dorf. Wir werden deshalb mit

Freundlichkeiten

nur so überhäuft.  Alle sprechen uns an, fragen, woher wir sind, wie lange wir bleiben wollen. Vorher waren wir einfach nur Touristen, jetzt sind wir richtig da, wohnen in einem Haus, wie die Leute von hier und  wir haben ein Motorrad.  Für die Leute hier heisst das, dass wir bleiben und sind reich.

„Indien Teil 18 Freundlichkeiten“ weiterlesen

Translate »