Indien Teil 19 Der Schweizer

Fischer, Clalangute, Goa (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 5 Minuten

Der Morgen

beginnt zunächst wie immer.

Wir gehen mit dem Hund zum Strand und schwimmen eine Runde im Meer.  Schon seit Wochen verfolgt mich dabei ein ganz kleiner roter Fisch, der mich jedes Mal in den Bauch zwickt, wenn er mich erwischt.  Die Wellen sind heute höher und heftiger als sonst. Beide haben wir Mühe beim Schwimmen und halten uns lieber in Ufernähe auf. Einige Wellen brechen direkt da, wo wir auf unsicherem Grund stehen, denn es treibt uns immer wieder hinaus. Wir sehen recht grosse Fische in den Brechern. Als wir erkennen, dass es sich dabei um die “immer grösser werdenden Haifische“, die es auf dem Markt gibt, handelt, sind wir ziemlich schnell wieder aus dem Wasser raus. „Indien Teil 19 Der Schweizer“ weiterlesen

Indien Teil 18 Freundlichkeiten

1 Rupee Note India
Lesezeit: 4 Minuten

 

Wir sind jetzt so bekannt wie ein bunter Hund. Spätestens seit dem Kauf des Motorrades kennen uns alle im Dorf. Wir werden deshalb mit

Freundlichkeiten

nur so überhäuft.  Alle sprechen uns an, fragen, woher wir sind, wie lange wir bleiben wollen. Vorher waren wir einfach nur Touristen, jetzt sind wir richtig da, wohnen in einem Haus, wie die Leute von hier und  wir haben ein Motorrad.  Für die Leute hier heisst das, dass wir bleiben und sind reich.

„Indien Teil 18 Freundlichkeiten“ weiterlesen

Indien Teil 15 Karneval

Süssigkeiten Indien 1983 (c) Corinne I. Heitz
Lesezeit: 3 Minuten

Rosenmontag

Montag, 14. Februar 1983 ist Karneval.

Ich und Doris ebenso wenig, konnten noch nie etwas damit anfangen, aber hier? Ach ja es gibt auch wieder Böller und Feuerwerk zu kaufen!

Am Strand wurde am Abend zuvor ein grosses Zelt aufgebaut. Es lief non stop extrem laute Discomusik, welche die ganze Bucht und das Dorf beschallte.  Es wurden Stände aufgebaut, an welchen Süssigkeiten feilgeboten werden. Die ganze Nacht war der reinste Horror. Die Hunde heulen, die Krähen schreien, die Kinder weinen, die Eltern schreien und schlagen sie, die Kinder. „Indien Teil 15 Karneval“ weiterlesen

Indien Teil 14 Die Entscheidung

Lesezeit: 3 Minuten

Fahrt nach Panjim

Der Bus kostet heute mal wieder mehr als sonst. Dafür fährt er auch weiter in die Hügel und auf schmalsten Strassen. Die Möglichkeit des von uns “viel gepriesenen” und befürchteten Busunglücks rückt mit jeder Kurve etwas näher.

Wir kommen heil an.

Weil das eben so ist in Indien, mit Zug und Bahn, dass es andauernd Unfälle mit vielen Toten gibt, haben wir uns für eine völlig neue Idee begeistert. Wir brauchen ein eigenes Verkehrsmittel, mit dem wir auf den äusserst gefährlichen Strassen leicht ausweichen können. „Indien Teil 14 Die Entscheidung“ weiterlesen

Indien Teil 13 mehr Begegnungen

Lesezeit: 4 Minuten

Der Arzt kommt

 

Die Grossmutter nebenan ist krank, das berichten uns die Töchter. Offensichtlich möchte sie nicht von mir , sondern lieber vom Arzt behandelt werden, was durchaus auch meiner  Präferenz entspricht.

In Goa wird immer gewitzelt, dass, falls der Arzt kommen muss, er zuerst die Schweine untersucht, weil die sich ja, von den Exkrementen ernähren.  So sind wir gespannt, als der Arzt mit Motorrad durch den Palmenhain fahrend  ankommt und vor unserem Haus  absteigt, was er als erstes tun würde.

„Indien Teil 13 mehr Begegnungen“ weiterlesen

Indien Teil 12 Begegnungen

Mandovi-Fluss (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 5 Minuten

Morgens

kommt der Bäcker wie immer mit den Brötchen. Das ist so zuverlässig und das tut so gut. Wir beissen immer herzhaft in die knusprigen frischen Semmeln, das ist ein bisschen Heimat und meist machen wir uns dazu eine Tasse Kaffee (den man hier eigentlich nirgends bekommt). Shiva bekommt immer noch sein eigenes Brötchen und bellt das halbe Dorf zusammen, wenn er die Fahrradglocke hört.

„Indien Teil 12 Begegnungen“ weiterlesen

Indien Teil 11 Das Meer

Fischer Calangute 1983 (c) Corinne I. Heitz
Lesezeit: 4 Minuten

Das Meer

ist unsere tägliche Freude.  Stundenlang gehen wir dem langen Sandstrand entlang und täglich schwimmen wir.  Die Wellen sind oft reissend und auch ziemlich hoch.  Immer wieder sehen wir Fische in den Brechern über uns. Endlich können wir sie erkennen… ja es sind  Haifische, so klein, wie die vor unserer Türe morgens. Nur wir haben bemerkt, dass diese von Tag zu Tag etwas grösser werden – die vor der Türe und die im Wasser!

„Indien Teil 11 Das Meer“ weiterlesen

Indien Teil 10 Post für Dich

Calangute 1983 Sonnenuntergang (c) Corinne I. Heitz
Lesezeit: 4 Minuten

Post aus der Schweiz

Da so Einiges fehlte, was wir für den täglichen Gebrauch benötigten, hatten wir nachhause geschrieben. Gleichzeitig haben wir die belichteten Diafilme, sicherheitshalber in Bleibeuteln  verpackt, nachhause geschickt.

Das Postamt in Calangute ist ein Hauptbegegnungsort. Postlagernd erhalten fast alle Ausländer, die hier wohnen, einmal pro Woche Briefe und Pakete.

„Indien Teil 10 Post für Dich“ weiterlesen

Translate »