Leipzig

Völkerschlacht-Denkmal, Leipzig (c)2018 Corinne I.Heitz
Lesezeit: 5 Minuten

Leipzig, eine Stadt mit Charme

Ich bin am Wochenende (7./8. Juli 2018) nach Leipzig gefahren, um mich mit einer Professorin für Mikrobiologie zu treffen. Es handelte sich somit um eine Geschäftsreise. Sinn des Treffens war mein Fachbuchprojekt “COMT-Polymorphismen” und der generelle Austausch, weil wir schon länger zusammenarbeiten und es einfach Zeit wurde für ein persönliches Gespräch.

„Leipzig“ weiterlesen

Indien Teil 30 Richtung Rajasthan

Lesezeit: 3 Minuten

Ahmedabad

Doris 1983 Indien, Strasse nach Udaipur
Doris 1983 Indien, Strasse nach Udaipur

Irgendwie und irgendwann erreichen wir die Stadt Ahmedabad. Ich habe dazu keine Bilder und kann mich auch nicht erinnern.  Ganz gewiss jedoch sind die Erinnerungen an die sengende Hitze, Tagestemperaturen über 40 Grad Celsius und an die Nächte, in welchen es kaum mehr abkühlt. „Indien Teil 30 Richtung Rajasthan“ weiterlesen

Indien Teil 13 mehr Begegnungen

Lesezeit: 4 Minuten

Der Arzt kommt

 

Die Grossmutter nebenan ist krank, das berichten uns die Töchter. Offensichtlich möchte sie nicht von mir , sondern lieber vom Arzt behandelt werden, was durchaus auch meiner  Präferenz entspricht.

In Goa wird immer gewitzelt, dass, falls der Arzt kommen muss, er zuerst die Schweine untersucht, weil die sich ja, von den Exkrementen ernähren.  So sind wir gespannt, als der Arzt mit Motorrad durch den Palmenhain fahrend  ankommt und vor unserem Haus  absteigt, was er als erstes tun würde.

„Indien Teil 13 mehr Begegnungen“ weiterlesen

Indien Teil 12 Begegnungen

Mandovi-Fluss (c)1983 Corinne I. Heitz
Lesezeit: 5 Minuten

Morgens

kommt der Bäcker wie immer mit den Brötchen. Das ist so zuverlässig und das tut so gut. Wir beissen immer herzhaft in die knusprigen frischen Semmeln, das ist ein bisschen Heimat und meist machen wir uns dazu eine Tasse Kaffee (den man hier eigentlich nirgends bekommt). Shiva bekommt immer noch sein eigenes Brötchen und bellt das halbe Dorf zusammen, wenn er die Fahrradglocke hört.

„Indien Teil 12 Begegnungen“ weiterlesen

Indien Teil 11 Das Meer

Fischer Calangute 1983 (c) Corinne I. Heitz
Lesezeit: 4 Minuten

Das Meer

ist unsere tägliche Freude.  Stundenlang gehen wir dem langen Sandstrand entlang und täglich schwimmen wir.  Die Wellen sind oft reissend und auch ziemlich hoch.  Immer wieder sehen wir Fische in den Brechern über uns. Endlich können wir sie erkennen… ja es sind  Haifische, so klein, wie die vor unserer Türe morgens. Nur wir haben bemerkt, dass diese von Tag zu Tag etwas grösser werden – die vor der Türe und die im Wasser!

„Indien Teil 11 Das Meer“ weiterlesen

Indien Teil 8 Auf den Hund gekommen

Frauenarbeit 2
Lesezeit: 3 Minuten

Ruhige Tage

Die Tage werden beschaulicher.

Viel Zeit investieren wir  in die Beschaffung von Trinkwasser und Essen.  Zuverlässig  kommt täglich morgens der Bäcker mit dem Fahrrad , sodass wir immer mit frischen Brötchen versorgt sind.

Oben im kleinen Ortszentrum von Calangute ist jeden Morgen -ausser an Feiertagen und sonntags- Markt, auf welchem wir fast alles bekommen, was wir brauchen. Wenn wir Reis kaufen, müssen wir die Steinchen und den Reis  stundenlang meditativ von Hand verlesen und trennen.

„Indien Teil 8 Auf den Hund gekommen“ weiterlesen

Translate »